Über mich
Meine berufliche Expertise gründet auf langjähriger Erfahrung in verschiedenen Feldern der Sozialen Arbeit – von der ambulanten Jugendhilfe und Pflegeassistenz über die Leitung einer soziotherapeutischen Einrichtung bis hin zur selbständigen Tätigkeit in eigener Praxis als Gestalttherapeutin und Supervisorin seit 2008.
Nach einer Ausbildung im wirtschaftlichen Bereich (BMW AG, München) habe ich über den zweiten Bildungsweg Sozialpädagogik (FH) studiert und seither in unterschiedlichsten Rollen und Kontexten gearbeitet: beratend, begleitend, leitend, schulend.
Meine Arbeit ist geprägt durch die kontinuierliche Prozessbegleitung zwischenmenschlicher, systemischer oder innerpsychischer Dynamiken. Ich begleite Wendepunkte und beleuchte achtsam Hintergründe – neugierig und willkommen heißend. Interessiert möchte ich immer hinter die Dinge blicken und Beweggründe verstehen.
Was mich auszeichnet, ist die Fähigkeit, auch in komplexen und belasteten Situationen Ressourcen spürbar zu machen und schwere Themen zu halten – sei es im Einzelkontakt, in Teams oder in systemischen Zusammenhängen.
Als Fachreferentin und Ausbilderin ist es mir ein Anliegen, Wissen lebendig und verständlich zu vermitteln – mit Herz, Respekt für die Realität professionellen Handelns und einem guten Gefühl für ausgleichende Leichtigkeit, einer Prise Humor.
Neugierig auf Psychotherapie und Transformation?
In meiner Praxis in Regensburg begleite ich Menschen nicht nur bei beruflichen Themen, sondern auch in tiefergehenden persönlichen Entwicklungsprozessen.
Als Gestalttherapeutin ist es mir wichtig, Sie mit einem ganzheitlichen Blick auf Ihr Erleben zu unterstützen – auch in Krisen, inneren Konflikten oder biografischen Wendepunkten.
Mit Achtsamkeit und Stabilität entsteht Raum für ehrlichen Kontakt mit sich selbst. Dabei arbeite ich mit bewährten psychotherapeutischen Methoden sowie einer eigens entwickelten Herangehensweise: der Innerwelt-Systemaufstellung.
Diese Methode eröffnet die Möglichkeit, innere Ambivalenzen in einem annehmenden, dialogischen Prozess sichtbar zu machen und in Bewegung zu bringen.
Neugierig geworden?
Mehr erfahren Sie unter: innerWelt.de
Zusatzausbildungen
Meine zertifizierte Mitgliedschaft als Supervisorin in der Deutschen Gesellschaft für Supervision und als Gestalttherapeutin in der Deutschen Vereinigung für Gestalttherapie bürgt für eine qualitativ hochwertige Ausbildung und einer niveauvollen Umsetzung in der Zusammenarbeit.
2022 - 2023 | Traumasensibles Coaching, Neurosystemische Integration (NI) |
2021 – 2022 | Online-Supervision (DGSv) |
2018 – 2020 | Lehrtherapie / Lehrsupervision (Symbolon, Nürnberg) |
2012 - 2015 | Supervision und Coaching (DGSv) |
2005 - 2009 | Gestalttherapie (DVG) |
2009 | Trainerin für Stressmanagement (A. Wagner-Link) |
2007 | Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPrG) |
Referenzen
Fallsupervision und Teamentwicklung in Präsenz und Online:
- Pflegestützpunkt und ASD, Stadt Regensburg
- Johannes-Hospiz, Regensburg
- Hospizverein Kelheim, Regensburg
- Psychiatrische Tagesklinik, Bezirksklinikum Regensburg
- Compass Private Pflegeberatung GmbH
- Sozialpsychiatrischer Dienst Schwandorf, Regensburg, Amberg, Sulzbach-Rosenberg
- Caritas Fachambulanz gegen Suchtgefahren, Kelheim, Regensburg, Regen
- Drugstop e.V., Regensburg
- Integrationsfachkräfte, Jobcenter Stadt Regensburg
- Betreute Wohngruppen, Diakonisches Werk, Schwandorf
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Bistum Regensburg, Nebenstellen Weiden, Landshut und Straubing Fachambulanz Kelheim
- Beratungsstellen gegen sexualisierte Gewalterfahrung, Dornrose Weiden e.V., Wirbelwind Ingolstadt e.V.
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Jugendsozialarbeit
- Bezirksklinikum Regensburg, Cham, Wöllershof